Organisation Probetraining

Probetraining

Interessierte Fussballer und Fussballerinnen informieren sich als erstes, welchem Stützpunkt der eigene Verein zugeteilt ist. Probetrainings und Sichtungsturniere werden durch die einzelnen Stützpunkte regelmässig angeboten. Für weitere Informationen darfst du dich an den zuständigen Stützpunktleiter wenden.

Stützpunkt

Bündner Fussballverband
Informationen

Vereine:
Bonaduz, Celerina, Chur, Davos, Ems, Landquart, Lenzerheide, Lusitanos, Surses, Thusis-Cazis, Untervaz, Valposchiavo, Danis-Tavanasa, Disentis, Laax, Lumnezia/Vella, Schluein/Ilanz, Sedrun/Disentis, Trun/Rabius Vals

Stützpunktleiter:
Technische Kommision

Mailadresse:
tk@bfv.ch

Webseite:
www.bfv.ch

Teams:
FE12, FE13, FE14, U15, U16, U18, Mädchen Stützpunkt, Frauen U16

Stützpunkt

Liechtenstein
Informationen

Vereine:
Balzers, Ruggell, Eschen/Mauren, Schaan, Vaduz, Triesen, Triesenberg

Stützpunktleiter:
Daniel Hasler

Mailadresse:
daniel.hasler@lfv.li

Webseite:
www.lfv.li

Teams:
FE12, FE13, FE14, U15, U16, U18, U23

Stützpunkt

Rheintal*Bodensee
Informationen

Vereine:
Altstätten, Au-Berneck, Diepoldsau-Schmitter, Montlingen, Rebstein, Rheineck, Rorschach-Goldach, Rorschacherberg, Rüthi, St.Margrethen, Staad, Steinach, Widnau

Stützpunktleiter:
Daniel Eugster

Mailadresse:
daniel.eugster@eugstertreuhand.ch

Webseite:
www.team-r-b.ch

Teams:
Stützpunkt E11, E11, FE12, FE13, FE14, U15, Mädchen Stützpunkt

Stützpunkt

St.Gallen
Informationen

Vereine:
Abtwil-Engelburg, Appenzell, Besa, Brühl, Bühler, Dardania, Eggersriet, Fortuna, Gossau, Heiden, Herisau, Neckertal-Degersheim, Niederwil, Rotmonten, Speicher, St.Otmar, Teufen, Urnäsch, Waldkirch-Bernhardzell, Winkeln, Wittenbach

Stützpunktleiter:
Vakant

Mailadresse:
info@futurechamps.ch

Webseite:
www.futurechamps.ch/future-champs/stuetzpunkte/st-gallen/

Teams:
Stützpunkt E11, E11, FE12, FE13, FE14, U15, U16, U17, U19, U21, Mädchen Stützpunkt U13, Frauen U14, Frauen U16, Frauen U18, Frauen U20

Stützpunkt

St.Gallen Süd
Informationen

Vereine:
Bad Ragaz, Buchs, Flums, Gams, Grabs, Haag, Mels, Sargans, Sevelen, Taminatal, Trübbach, Walenstadt

Stützpunktleiter:
Roland Wildhaber

Mailadresse:
goge53@bluewin.ch

Webseite:
www.sgkfv.ch/nachwuchsforderung

Teams:
Stützpunkt E11, FE12, Mädchen Stützpunkt U13

Stützpunkt

Thurgau
Informationen

Vereine:
Aadorf, Amriswil, Arbon, Berg, Bischofszell, Calcio Kreuzlingen, Frauenfeld, Kreuzlingen, KS-Sulgen, Münsterlingen, Neukirch-Egnach, Pfyn, Romanshorn, Steckborn, Tägerwilen, Wängi, Weinfelden

Stützpunktleiter:
David Fall

Mailadresse:
fallzwei@googlemail.com

Webseite:
www.thurgauerfussballverband.ch

Teams:
Stützpunkte E11, FE12, FE13, FE14, Mädchen Stützpunkt

Stützpunkt

Wil
Informationen

Vereine:
Wil, Bazenheid, Bronschhofen, Bütschwil, Dussnang, Ebnat-Kappel, Eschlikon, Flawil, Henau, Kirchberg, Münchwilen, Littenheid, Rickenbach, Sirnach, Tobel-Affeltrangen, Uzwil, Wattwil-Bunt, Zuzwil

Stützpunktleiter:
Christian Maier

Mailadresse:
christian.maier@fcwil.ch

Webseite:
www.fcwil.ch

Teams:
Stützpunkt E11, E11, FE12, FE13, FE14, U15, U16, U18, U20, Mädchen Stützpunkt U13, Frauen U14, Frauen U16

Anmeldung Probetraining

Die Anmeldung bitte über folgenden Link vornehmen für die Probetrainingswoche.

Anmeldeformular Probetraining
Es gelten folgende Voraussetzungen für interessierte Spielerinnen:
  •  Sie müssen in ihrem Verein in der höchstklassifizierten Mannschaft ihrer Altersstufe spielen!
  •  Spielerinnen mit Jahrgang 2010-2013 (U14/U16) müssen 5x mit dem einen Fuss und 5x mit dem anderen Fuss jonglieren können (nacheinander, nicht abwechselnd).
  •  Spielerinnen mit Jahrgang 2006-2009 (U20/U18) müssen 10x mit dem einen Fuss und 10x mit dem anderen Fuss jonglieren können (nacheinander, nicht abwechselnd).

Info für Spielerinnen aus zugeteilten Vereinen anderer Stützpunkte: