FR, 09.05.2025
Am 7. Mai 2025 hat der St.Galler Kantonalfussballverband in Zusammenarbeit mit der Host City St.Gallen zum ersten Mal ein Stützpunktturnier für alle U13 Mädchen im OFV-Verbandsgebiet durch-geführt.
Mittlerweile werden insgesamt sieben Mädchen-Stützpunkte in der Ostschweiz geführt mit dem Ziel allen talentierten und lernwilligen Mädchen ein zusätzliches wöchentliches Fördertraining in ihrer Re-gion bieten zu können. Die Trainings werden von ausgebildeten Trainerinnen und Trainer geleitet.
Sechs Teams aus der Ostschweiz waren dabei
74 Mädchen aus den Stützpunkten St.Gallen, Rheintal-Bodensee, St.Gallen Süd, Wil, Thurgau und Graubünden nahmen an diesem rund zweistündigen Turnier teil, welches im play more football-Format ausgetragen wurde. Im Mittelpunkt stand vor allem ein erstes Antasten, die Freude am Fuss-ball und der gegenseitige Austausch.
74 Mädchen aus den Stützpunkten St.Gallen, Rheintal-Bodensee, St.Gallen Süd, Wil, Thurgau und Graubünden nahmen an diesem rund zweistündigen Turnier teil, welches im play more football-Format ausgetragen wurde. Im Mittelpunkt stand vor allem ein erstes Antasten, die Freude am Fuss-ball und der gegenseitige Austausch.
Legacy-Massnahme
Die «Legacy» der Women’s EURO 2025 beabsichtigt, den Mädchen- und Frauenfussball mit gezielten Massnahmen langfristig voranzubringen. Der SGKFV engagiert sich aktiv dafür, Mädchen und Frauen im Fussball zu fördern.
Um das Netzwerk weiter auszubauen und die Nachhaltigkeit zu gewährleisten, sind schon weitere Turniere in Planung, welche halbjährlich stattfinden sollen.